Woofshack Spar-Abo
Preis Neu starten
0
60.95
Preis: €0 – €60,95
Sortieren nach
Filtern und sortieren
Filtern und sortieren

20 produkte

Marke
Nach Tierart
Produktkategorie
Futterverpackung
Spezielle Eigenschaften
Proteinquelle
Snackart
Konsistenz der Snacks
Produktform
Preis

20 produkte

Stress

Stress ist nicht nur ein menschliches Problem – auch unsere geliebten Hunde und Katzen können darunter leiden. Ob durch Veränderungen im Alltag, laute Geräusche, Tierarztbesuche oder Trennungsangst: Stresssituationen können bei Haustieren zu Unruhe, Verhaltensänderungen und sogar gesundheitlichen Problemen führen. Entdecke in unserem Onlineshop speziell entwickelte Futterergänzungen und Nahrungsergänzungen für Hunde und Katzen, die deinem Vierbeiner helfen, stressige Phasen besser zu bewältigen.

FAQ - Futterergänzungen gegen Stress

Welche natürlichen Futterergänzungen eignen sich besonders zur Stressreduktion bei Hunden und Katzen?

Zur natürlichen Stressreduktion bei Hunden und Katzen eignen sich verschiedene Futterergänzungen, die beruhigend wirken und das Wohlbefinden fördern können. Besonders bewährt haben sich:

  1. Baldrian: Die Wurzel des Baldrians hat eine beruhigende Wirkung und wird seit langem zur Behandlung von Nervosität und Unruhe eingesetzt. Sie kann helfen, Ängste zu mindern und den Schlaf zu verbessern.
  2. Passionsblume: Dieses pflanzliche Mittel wirkt angstlösend und entspannend, ohne dabei müde zu machen. Es unterstützt die innere Ruhe bei gestressten Tieren.
  3. Kamille: Bekannt für ihre mild beruhigenden Eigenschaften, kann Kamille helfen, nervöse Spannungen abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
  4. Omega-3-Fettsäuren: Diese essenziellen Fettsäuren unterstützen nicht nur die Gehirnfunktion, sondern wirken auch entzündungshemmend und können so indirekt zur Stressreduktion beitragen.
  5. B-Vitamine: Besonders Vitamin B1 (Thiamin) spielt eine wichtige Rolle im Nervensystem und kann die Widerstandskraft gegen Stress erhöhen.

Dieser Snack vereint zum Beispiel viele der oben genannten Punkte - AniForte Relax-Snack.

Wie wirken sich Omega-3-Fettsäuren auf das Stressverhalten von Haustieren aus?

Omega-3-Fettsäuren haben nachweislich positive Effekte auf das Stressverhalten von Haustieren. Diese essenziellen Fettsäuren unterstützen die Gesundheit des Gehirns und wirken entzündungshemmend, was sich direkt auf das emotionale Wohlbefinden auswirkt. Studien zeigen, dass Tiere, die regelmäßig mit Omega-3-Fettsäuren versorgt werden, weniger ängstlich und aggressiv reagieren und insgesamt ein ausgeglicheneres Verhalten zeigen. Insbesondere in stressigen Situationen können Omega-3-Fettsäuren helfen, die Stressreaktion zu mildern und die Erholung zu fördern. Somit tragen sie maßgeblich dazu bei, das psychische Gleichgewicht von Haustieren zu stabilisieren und ihre Lebensqualität zu verbessern.