Canicross Panic Snap
- Regulärer Preis
-
€36,90 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€36,90
Lieferzeit: 1 - 2 Tage**
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden

Beschreibung
Panic Snap für Canicross kann unter Zug mittels Reißleine gelöst werden
Dein Hund und du begeistert euch für Canicross? Dabei läuft ihr über Stock und Stein, durch den Wald und über Feldwege und stärkt eure gemeinsame Bindung. Selten aber doch kann es zu Situationen kommen, in denen du deinen Hund schnell von der Leine lösen können musst. Dafür wurde ein sogenannter Panic Snap entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Schnappschäkel, der zwischen Gürtel und Zugleine befestigt wird. Dieser kann nun in Notsituationen unter Zug mittels Reißleine gelöst werden. Solch ein Panic Snap schützt euch vor unnötigen Stürzen. Wenn du an Wettbewerben teilnehmen möchtest, ist ein Panic Snap unumgänglich, da dieser als Bestandteil der Ausrüstung verlangt wird.Dieser Panic Snap eignet sich für die Befestigung am Gürtel
Dieser Panic Snap wurde speziell für den Zughundesport Canicross entwickelt. Hierbei wird er als Verbindungsstück zwischen Gürtel und Zugleine eingesetzt, um die Leine sekundenschnell vom Gürtel lösen zu können. Natürlich kannst du dieses Hilfsmittel auch in anderen Disziplinen des Zughundesport gut gebrauchen. Dieser Panic Snap eignet sich für die Befestigung am Gürtel wie du ihn beispielsweise beim Skijöring, Skatejöring, Mountainboard Jöring verwendest. Der Panic Snap wird mit seiner eigenen Schlaufe mittels Durchschlupfen an der Zugvorrichtung des Gürtels befestigt, verbindet die Zugleine mit dir und funktioniert absolut zuverlässig. Innerhalb einem Bruchteil einer Sekunde ist dein Liebling befreit. So kannst du unerwartete Stürze vermeiden. Der Schnappschäkel ist aus rostfreiem, hochwertigem Edelstahl gefertigt. Er hält einer Zugbelastung von bis zu 450 kg stand. Wir empfehlen die Zugleine an dem beigefügten Ring zu befestigen, so ist ein optimales Rutschverhalten beim Lösen des Panic Snaps gewährleistet. Der gesamte Panic Snap wiegt nur 76 Gramm und weist eine Gesamtlänge von 19 cm auf. Die Reißleine ist zur optimalen Greifbarkeit als Schlaufe geformt, diese Schlaufe misst 12 cm.Key Features
- Ermöglicht eine schnelle und sichere Lösung der Zugleine
- Speziell für Canicross entwickelt
- Eignet sich aber auch für andere Disziplinen wie Skijöring oder Dogtrekking
- Kann Unfälle und Verletzungen vermeiden
- Besonders beim Canicross unverzichtbar
- Wird bei Wettbewerben als Bestandteil der Ausrüstung verlangt
- Mit den meisten Canicrossgürteln kompatibel
- Schnappschäkel aus hochwertigem Edelstahl
- Hält einer Zugbelastung von bis zu 450 kg stand
- Reißleine ist als Schlaufe geformt und somit optimal greifbar
Abmessungen
- Gewicht: 76 Gramm
- Länge: 19 cm
- Zugbelastung: bis zu 450 kg
Pflege
- Punktuell reinigen
- Handwäsche
- Zum Trocknen aufhängen
Versand & Retoure
✓ Gratisversand ab 59 € (DE/AT)²
✓ Klimaneutraler Versand (DHL / Post.at)
✓ Kostenlose Rücksendung (DE/AT)
✓ 60-tägiges Widerrufsrecht (EU)



qualitativ hochwertiger Panikhaken, würde ich wieder kaufen
Funktioniert super, gibt ein sicheres Gefühl
Funktioniert einwandfrei und macht einen hochwertigen Eindruck. Man kann völlig unbedenklich den Lauf genießen.
Panicsnap funktioniert einwandfrei!
Hervorragendes Teil.
Für die Sicherheit beim Jöring egal ob mit Scooter, Bike oder auf Langlaufski unverzichtbar.
Super Service - Danke dafür.
³Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht entweder durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen oder durch Übermittlung individualisierter Links an Verbraucher nach Abschluss einer Online-Bestellung, die zu einem Online-Bewertungsformular führen und die sicherstellen, dass der Zugang zur Bewertungsfunktion nur solchen Verbrauchern gewährt wird, die ein Produkt auch tatsächlich erworben haben.